EUROWINTER HS01
ÜBERLEGENE PERFORMANCE IN ALLEN WINTERLAGEN
Aktion verlängert bis 15.12.2023
Für den Kauf eines Satzes Falken Winterreifen (4 Stück ab 16 Zoll) der Serien Winter- oder Ganzjahresreifen (4 Stück ab 16 Zoll*) der Serien EUROWINTER HS01, EUROWINTER HS01 SUV, EUROWINTER HS02/HS02 PRO, EUROALL SEASON AS200, EUROALL SEASON AS210, EUROALL SEASON AS220 PRO, WILDPEAK A/T AT3WA, EUROWINTER VAN01 oder EUROALL SEASON VAN11 schenkt Falken dem Käufer eine Aral SuperCard® zum Einkaufen und Tanken im Wert von 20 €.*
*Weitere Infos und Teilnahmebedingungen auf tankgutschein.falkenreifen.de
Unter allen Teilnehmern wird zusätzlich ein 8-tägiger Traumurlaub auf Malta für zwei Personen im Wert von 5.000 € inkl. Flug, ****Hotel, Mietwagen und Urlaubsgeld verlost, sowie eine von 25 Aral SuperCards® im Wert von je 100 €.
Alle Infos & Teilnahme am Gewinnspiel unter: MIT-FALKEN-GEWINNEN.DE
ÜBERLEGENE PERFORMANCE IN ALLEN WINTERLAGEN
DER ULTIMATIVE ALLROUNDER BEI JEDER WETTERLAGE
SPEZIALWINTERREIFEN FÜR LEICHT-LKW
Weitere Informationen finden Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen auf der Aktionsseite.
Sparen mit unseren Reifen-, Felgen- und Komplettradangeboten
Jetzt online bestellen und bequem vor Ort bezahlen
Jetzt Reifenwechseltermin vereinbaren.
Das EU-Reifenlabel ermöglicht, sich bewusst für kraftstoffeffizientere Reifen zu entscheiden. Dies kann sich deutlich kostenwirksam und emissionssenkend auswirken. Verbesserte Nasshaftung bedeutet mehr Verkehrssicherheit, während Informationen zum Vorbeifahrgeräusch dazu beitragen können, die verkehrsbedingte Lärmbelästigung zu verringern.
Die tatsächliche Kraftstoffeinsparung und die Verkehrssicherheit sind in hohem Maße von der eigenen Fahrweise abhängig,
Ein reduzierter Rollwiderstand spart Kraftstoff und CO2. Die Bewertung wird in Klasse A bis Klasse E angegeben.
Die Nasshaftungsleistung ist in die Klassen A bis E unterteilt. Die Nasshaftung ist entscheidend für die Fahrsicherheit, z. B. kann die Bremswegdifferenz zwischen A und E 18 m betragen.
Auf dem Label wird die Lautstärke in dB angezeigt und in die Klassen A (leiser), B, C (lauter) eingeteilt. Die Geräuschemission der Reifen wirkt sich auf die Gesamtlautstärke des Fahrzeugs aus.
Das Schneesymbol bestätigt, dass der Reifen bei Schneetests die 3PMSF-Grenzwerte einhält (Typgenehmigung).